Simone Waesenberg
Aktuell am Universitätslehrgang Early Life Care – Master of Science (geplanter Abschluss 2023)
Beratung, Begleitung, Diagnostik, Therapie und Versorgung am Lebensbeginn
Schaffung optimaler Bedingungen für Kinder und Eltern bzw. Familien rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit mit besonderem Blick auf Risikosituationen
Paracelsus – Medizinische Privatuniversität, Salzburg
Berufsausbildungen
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Gesundheitsamt Dortmund
Staatlich anerkannte Heilpädagogin
Thema der Abschlussarbeit:
Heilpädagogische Gruppenarbeit unter Einbezug von Bindungsdynamiken
AZBK, Dortmund

Weiterbildungen
No Blame Approach – Mobbing in der Schule stoppen
Unterstützung von Schülern, Lehrern und Eltern in akuten Mobbingsituationen
fairend, Köln
Bindungspsychotherapie – Bindungsbasierte Beratung und Therapie – Modul 3
Anwendung einer bindungsbasierten Beratung und Therapie für Schulkinder
und Jugendliche
Prof. Dr. med. Brisch, Ulm
SAFE® Mentorin
Begleitung von Eltern zur Förderung einer sicheren Eltern-Kind-Bindung, beginnend mit der 24. Schwangerschaftswoche bis zum einschließlich 1. Lebensjahr des Kindes
Prof. Dr. med. Brisch, Ulm
SATe Practitionerin (Somatic Attachment Training experience)
Heilsame Arbeit mit Bindungs- dynamiken und –verletzungen, 2 Jahre
Dr. D. Poole Heller und E. Schneider-Kaiser, UTA Akademie, Köln
SE Practitionerin (*Somatic Experiencing)
Schock- und Entwicklungstrauma, 3 Jahre
nach Peter Levine, UTA Akademie, Köln
Körperpsychotherapeutin Reskue® (Weiterbildung und Assistenz)
Methode setzt sich zusammen aus Elementen der Gestalt-, Trauma- und
Körpertherapie, sowie Innere Kind Arbeit, 5 Jahre
Bernward Bog, Institut für humanistische Psychotherapie, Renningen-Malmsheim
Sukzessive Leitungsübernahme der therapeutischen Jahresgruppe
Gestalttherapeutin
Ressourcen und potentialorientierte Arbeitsausrichtung
nach Fritz und Laura Pearls, 4 Jahre, Symbolon-Institut, Nürnberg
Seminare
SAFE® – Spezial
Thema: “Krippe“
Prof. Dr. med. Brisch, München
Kinder vor seelischen Verletzungen schützen
Trauma-Arbeit mit Kindern
*SE mit Maggie Kline, UTA Akademie, Köln
MOVE – MOtivierende KurzinterVEntion bei riskant konsumierenden Jugendlichen
AWO Beratungszentrum, Wetter (Ruhr)
ADHS – State of Art
Symptomatik, Diagnostik, Therapie
Klinikum Dortmund
Bindung unter schwierigen Bedingungen
Klinikum Dortmund
Managing Challenging Behavior
Umgang mit herausforderndem Verhalten
AUTEA, Gelsenkirchen
Beruflich Aktuell
Projektarbeit
Selbständige Therapeutin
Referentin
Beruflicher Werdegang
Projektarbeit
Arbeit mit schuldistanzierten / delinquenten Kindern und Jugendlichen
Case Management
Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Kooperationspartnern
Elternarbeit
Hilfeplangespräche
Therapeutische Bindungsarbeit mit Schulkindern und Jugendlichen
Leitung einer intensivpädagogischen Wohngruppe mit hoch traumatisierten, bindungsverletzten Kindern (Alter 6-15 Jahre)
Schwerpunkte:
Schaffen eines sicheren Lebens- und Bindungsumfeldes
Erstellung der Förderpläne – Hilfeplangespräche
Elternarbeit
Teamführung
Kreativtherapeutin in einer psychosomatischen Klinik
Schwerpunkte:
Einzel- und Gruppentherapie mit traumatisierten, bindungsverletzten Jugendlichen
Einzel- und Gruppentherapie mit erwachsenen und jugendlichen Patienten mit Essstörungen
Projektarbeit:
Tagesstruktur im Wohnhaus für junge Menschen mit Kanner- und Asperger Autismus
Verbandsmitgliedschaft
Verband freier Psychotherapeuten – www.vfp.de
bhp Berufs- und Fachverband für Heilpädagogik E.V. – www.bhponline.de